Hier gibt es viele Informationen rund um das Thema Berufe:

Berufsberatung an der RSS
B E R U F S B E R A T U N G                           
an der Staatlichen Realschule Schonungen

 

 

Berufsberatung

in Bearbeitung

„Gerne möchte ich euch bei eurer Berufswahl, der
Suche nach einer Ausbildungsstelle, bei Fragen zum
weiteren Schulbesuch oder bezüglich
Überbrückungsmöglichkeiten unterstützen.“

Mein Serviceangebot für euch:

Berufsorientierung: Berufswahlseminar der 9. Klassen, Elternabend etc.
Berufsberatung: • Sprechstunde an der Schule: Alle 2-3 Wochen an eurer Schule.

• Beratung in der Agentur für Arbeit: Mehr Zeit, mehr Möglichkeiten, gerne auch mit Eltern
Ausbildungsvermittlung: Kostenlos zu euch nach Hause - Adressen für Praktika oder Ausbildungsstellen
Finanzielle Förderung: z.B. auf Antrag Erstattung von bis zu 200€ für Bewerbungen.

Informationen über die Bewerbungsfristen als D•O•WNLOAD

Kontakt:

Agentur für Arbeit Schweinfurt        
Kornacherstr. 6                
D - 97421 Schweinfurt                
Tel. 0800 4 5555 00 (Service-Center)    
Fax: 09721 547 910 267
Email: schweinfurt.151-U25@arbeitsagentur.de

Berufswahl Informationen über Ausbildungsstellen

www.planet-beruf.de

www.abi.de

www.jobted.com

www.was-studiere-ich.de

www.studienwahl.de

www.planet-beruf.de
(Mein Beruf/Berufe von A bis Z)

www.berufenet.arbeitsagentur.de

www.berufetv.de

www.arbeitsagentur.de
(Jobbörse)

www.meinestadt.de
(Wohnort – Stellen – Lehrstellen)

www.hwk-ufr.de
(Lehrstellenbörse)

www.wuerzburg.ihk.de
(Ausbildungsplatzbörse)

 

„Bewerbung, Auswahltest, Bewerbungsgespräch & Co.“

Was läuft alles im Bereich der Berufsorientierung?

7. Klasse

Betriebserkundung in der Region

8. Klasse

Boys – Day / Girls – Day

Girls – Day – Akademie

IHK Potenzialanalyse; Ferienwerkstatt

Freiwilliges Schülerpraktikum in allen Ferien des Schuljahres für Schüler ab 13 Jahren

Ferienwerkstatt Schweinfurt

 

9. Klasse

Für unsere Neuntklässler stellt sich jedes Jahr die Frage: „Welchen Weg schlage ich nach der Realschule ein? Wo geht’s hin?“. Einige werden die schulische Laufbahn an der Fachoberschule fortsetzen, die meisten jedoch erfahrungsgemäß eine Ausbildung in einem Unternehmen, dem öffentlichen Dienst oder einem Büro beginnen.

Freiwilliges Schülerpraktikum in allen Ferien des Schuljahres für Schüler ab 13 Jahren

Klassenbesuch eines Mitarbeiters in der Personalentwicklung bei der AOK zum Thema Bewerbung


Klassenelternabend:

  • Ablauf der Berufsorientierung in den 9. Klassen
  • Allgemeine Information zum Thema Bewerbung durch die Berufsberaterin
  • Informationen zum freiwilligen und schulbegleitenden Schülerpraktikum

Projekt „Berufsorientierung“ in allen neunten Klassen
Klassenbesuch der Berufsberaterin
Einzelberatung der Schüler
Besuch des Berufsinformationszentrums
Kooperation mit der Fachoberschule Schweinfurt
Berufswahlseminar
Boys – Day / Girls – Day
Girls – Day – Akademie
Korrektur von Bewerbungsunterlagen

 

10. Klasse

Korrektur von Bewerbungsunterlagen
Kooperation mit der Fachoberschule Schweinfurt
Einzelberatung der Schüler

Training Assessment-Center

Die folgenden Berufswahl-Aktivitäten sind in nächster Zeit geplant:

Termin

Inhalt

10.02.2021: 10:30 - 11:30 Uhr
Klasse 9a

Online-Vortrag zum Thema Ausbildungsmöglichkeiten in der Industrie (Firma Schaeffler)

11.02.2021: 09:30 - 10:00 
Klasse 9b

Online-Vortrag zum Thema Ausbildungsmöglichkeiten in der Industrie (Firma Schaeffler)

Ende Februar

Online-Vortrag zum Thema Ausbildungsmöglichkeiten in der Industrie (Firma Schaeffler)

12.02.2021: 09:45 - 10:45 Uhr

Online-Vortrag zum Thema Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr

24./25.11.2020

AOK-Bewerbertraining für die 9.Klassen

04.03. - 05.03.2021

Berufswahlseminar für die 9.Klassen
(Online- oder Präsenzveranstaltung)