„Bewerbung, Auswahltest, Bewerbungsgespräch & Co.“

Was läuft alles im Bereich der Berufsorientierung?
7. Klasse
Betriebserkundung in der Region
8. Klasse
Boys – Day / Girls – Day
Überregionale Berufserkundung
Girls – Day – Akademie
Freiwilliges Betriebspraktikum in der Challenge-Woche (13.07. - 17.07.2020)
9. Klasse
Für unsere Neuntklässler stellt sich jedes Jahr die Frage: „Welchen Weg schlage ich nach der Realschule ein? Wo geht’s hin?“. Einige werden die schulische Laufbahn an der Fachoberschule fortsetzen, die meisten jedoch erfahrungsgemäß eine Ausbildung in einem Unternehmen, dem öffentlichen Dienst oder einem Büro beginnen.
Freiwilliges Schülerpraktikum in allen Ferien des Schuljahres für Schüler ab 13 Jahren
Klassenbesuch eines Mitarbeiters in der Personalentwicklung bei der AOK zum Thema Bewerbung
Klassenelternabend:
- Ablauf der Berufsorientierung in den 9. Klassen
- Allgemeine Information zum Thema Bewerbung durch die Berufsberaterin
- Informationen zum freiwilligen Schülerpraktikum
Projekt „Berufsorientierung“ in allen neunten Klassen
Klassenbesuch der Berufsberaterin
Einzelberatung der Schüler
Besuch des Berufsinformationszentrums (01.10./02.10./04.10.2019)
Berufswahlseminar (13.01./14.01.2020)
Boys – Day / Girls – Day (26.03.2020)
Gerichtsbesuch
Korrektur von Bewerbungsunterlagen
Freiwilliges Betriebspraktikum in der Challenge-Woche (Findet in diesem Schuljahr nicht statt!)
Vocatium Schweinfurt (Findet in diesem Schuljahr nicht statt!))
10. Klasse
Korrektur von Bewerbungsunterlagen
Kooperation mit der Fachoberschule Schweinfurt
Einzelberatung der Schüler
Assessmentcenter AOK (07.01./08.01.2020)
Informationen zu möglichen Praktika
Weiterführende Links zum Thema
Handwerksberufe sind modern, innovativ und vielfältig. Ein Praktikum bietet die Möglichkeit, Stärken und Schwächen auszuloten und einen Beruf intensiv kennenzulernen. Freie Praktikumsstellen sowie freie Ausbildungsstellen bei Handwerksbetrieben vor Ort und aus ganz Unterfranken sind in der Lehrstellen- und Praktikumsplatzbörse der Handwerkskammer für Unterfranken zu finden. Lehrstellenbörse der Handwerkskammer für Unterfranken Weitere Informationen mit Profilen zu den Berufen, einem Berufe-Checker sowie Tipps zu Praktika und Ausbildung finden Sie unter: https://handwerk.de/ |